November

 

Adventsbasteln 2024

Überall ertönte weihnachtliche Musik und Plätzchenduft stieg in die Nase als sich unsere Buchwaldschüler und -schülerinnen auf den Weg durchs Schulhaus machten, um weihnachtliche Basteleien herzustellen.

Jede Klasse startete in ihrem Klassenzimmer und zog dann von Zimmer zu Zimmer, um zum Beispiel glitzernde Sterne, Christbaumkugeln und Schneeflocken zu basteln. Außerdem wurden Engel aus Buchseiten und riesige Schneemänner hergestellt.

Die gelungenen Ergebnisse  zieren nun unser Schulhaus und bringen alle Kinder und Lehrerinnen in  weihnachtliche Stimmung.

 

IMG 039422 IMG 03862 IMG 03892
IMG 03812 IMG 03962 IMG 0398
Adventsbasteln Adventsbasteln 2

 

 

„Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.“

Ganz nach diesem Motto fand am 11. November 2024 der alljährliche Laternenumzug der Buchwaldschule Kleinsteinbach statt. Trotz des starken Regens, der an diesem Tag niederprasselte, ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, an der traditionellen Veranstaltung teilzunehmen.

Bereits zu Beginn des Umzugs war der Himmel grau und die ersten Regentropfen fielen, doch das hielt die Kinder nicht auf. Mit leuchtenden Laternen in den Händen liefen sie an der Schule los und ließen die Martinslieder erklingen.

Besonders bemerkenswert war der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft. Trotz der widrigen Umstände bewiesen die Kinder eine beeindruckende Ausdauer und gute Laune. Die Lehrerinnen, die den Umzug begleiteten, sorgten für zusätzliche Motivation und unterstützten die Kinder, damit sie den gesamten Weg mit viel Freude und Energie gehen konnten.

Der Laternenumzug endete schließlich in der Aula der Buchwaldschule, wo alle zusammen in den warmen Räumen Unterschlupf fanden, um sich zu trocknen, das wohlverdiente Martinsmännchen entgegenzunehmen und den Abend bei warmem Punsch und Bratwurst ausklingen zu lassen. Ein großer Dank geht dabei insbesondere an den Förderverein und die Eltern, die für das leibliche Wohl gesorgt haben sowie Frau Münzenmaier, die trotz Kälte und Regen die Lieder angestimmt und mit ihrer Gitarre begleitet hat.

Nach diesem gelungenen Ausklang leuchteten nicht nur die Laternen, sondern auch die Augen der Kinder.

12 14 
13

Lesetüten in Klasse 1

Mit großer Freude empfingen die Erstklässler Frau Thorwardt von der Literadur. Sie brachte nicht nur gefüllte „Lesetüten“ mit, sondern begeisterte uns auch mit einer Geschichte im Kamishibai und einer Weihnachtsgeschichte.

Jedes Kind bekam eine Lesetüte geschenkt, wie vorher von den Zweitklässlern liebevoll verziert und dann von der Buchhandlung Literadur mit einem Lesezeichen und einem Erstlesebuch gefüllt wurden.

Die Kinder haben sich sehr über den Besuch und das Lesefutter gefreut!

 

Lesetüten1 Lesetüten 2

Weihnachten im Schuhkarton 2024

Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Buchwaldschule packten fleißig Schuhkartons für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

Dafür wurden die Kartons mit nützlichen Dingen wie Zahnbürsten, Haarspangen, Mützen, Schals, Buntstiften und Spielsachen gefüllt und anschließend liebevoll mit Geschenkpapier verpackt.

Am Montag wurden die Kartons in den Bus der Familie Münzenmaier verladen und zur Sammelstelle gebracht. Von dort aus treten die Weihnachtskartons ihre Reise nach Osteuropa an, in Länder wie die Ukraine, Bulgarien und Serbien.

Wir hoffen, mit dieser Aktion vielen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten zu können, und sind stolz, in diesem Jahr einen neuen Rekord von 57 gepackten Schuhkartons erreicht zu haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Schülerinnen und Schüler, die mitgeholfen haben, Weihnachtsfreude zu teilen!

IMG 0368 2 IMG 03702
IMG 03752 IMG 03802

 

Oktober

 Mannschaftsfoto Pfinztallauf

Klasse 4 der Buchwaldschule Kleinsteinbach verpasst knapp den Podestplatz beim Pfinztallauf

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, fand der Pfinztallauf statt, bei dem neben einem 10-km-Lauf auch Schülerläufe ausgetragen wurden. 12 engagierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Buchwaldschule Kleinsteinbach nahmen voller Motivation am 3-km-Lauf teil, um ihre Klasse bei diesem spannenden Event zu vertreten. Das Ziel: innerhalb von 25 Minuten die Strecke zu meistern und einen der begehrten Geldpreise für die besten Teams zu gewinnen.

Beim Pfinztallauf zählt nicht die Einzelzeit, sondern die Teamleistung – das Team, das die meisten Läuferinnen und Läufer ins Ziel bringt, gewinnt. Umso beeindruckender war es, dass alle 12 Teilnehmer der Buchwaldschule die Herausforderung erfolgreich bewältigten und unter der geforderten Zeit ins Ziel kamen. Ein wahrhaftes Gemeinschaftserlebnis, das die Klasse als Team zusammenschweißte.

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung untereinander: Die Schülerinnen und Schüler, die bereits das Ziel erreicht hatten, begleiteten ihre noch laufenden Klassenkameraden auf den letzten 100 Metern und feuerten sie mit Begeisterung an. Ein wunderschönes Beispiel für Zusammenhalt und Teamgeist!

Auch wenn der Podestplatz dieses Mal knapp verpasst wurde, stand bei diesem Event eindeutig der Sieg der Klassenzusammengehörigkeit im Vordergrund. Alle 12 Teilnehmer können stolz auf ihre Leistung sein und zeigen eindrucksvoll, was es heißt, als Team zu gewinnen.

 

 

Apfeltag Klasse 1 am 11. Oktober 24      Apfel6

ES WAR EIN WUNDERSCHÖNER TAG. WIR HABEN MIT ÄPFELN GEDRUCKT UND AUS DEN DRUCKEN HABEN WIR EINEN KLASSENBAUM GEMACHT.DANACH SIND WIR ZU EINER APFELWIESE GELAUFEN UND HABEN ÄPFEL GESAMMELT.DARAUS HABEN WIR IM KLASSENZIMMER LECKERE APFELWAFFELN GEBACKEN. 

Apfel1

Apfel2Apfel3

                                               Apfel4Apfel5

 

September

Einschulungsfeier 

PIRATENÜBERFALL bei der Einschulung

Mit einem von Pfarrer Mößner, Frau Eha und Frau Münzenmaier liebevoll gestalteten Gottesdienst startete am Samstag unsere Einschulung und 22 aufgeregte ErstklässlerInnen und ihre Familien strahlten um die Wette. 😊 Dank des zauberhaften Theaterstücks der zweiten Klasse sind sich nun alle einig: Auch die wildesten Piraten müssen lesen lernen! Und so wurden unsere neuen „Lesepiraten“ von unserer kommissarischen Schulleiterin Frau Schäfer nach ihrer aufmunternden Rede an die Klassenlehrerinnen Frau Koch und Frau Laßmann „übergeben“, um ihre erste Schulstunde zu erleben. Für das leibliche Wohl während der Wartezeit hat unser Förderverein wie immer vorbildlich gesorgt! Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen! Ohne viele helfende Hände wäre so ein schönes Fest nicht möglich!

Wir wünschen all unseren neuen Schulkinder von Herzen einen tollen Start ins Schulleben!  

 DSC08487 DSC08491   DSC08496
 DSC08502  DSC08506  DSC08510

 

 DSC08476 DSC08461 

 

Einschulungsgottesdienst

 

DSC08460 DSC08467  DSC08471

 

Schulstart in der Buchwaldschule 2024/25


Am Dienstag, den 10.09.24, starteten fast 70 Kinder der Buchwaldschule Kleinsteinbach mit ihren Lehrerinnen mit einem fröhlichen Mottolied "Neu – neu - neu" ins neue Schuljahr. Pfarrer Mößner gestaltete diesen Anfangsgottesdienst wieder sehr lebendig und hatte diesmal als Handpuppe eine Fliege dabei. Mit der Geschichte von der Sturmstillung zeigte er, wie turbulent es auch in unserem Leben manchmal zugehen kann. Frau Münzenmaier intonierte dazu passend das Lied: "Hilfe in der Not!" , wobei die Kinder mit ihren Hilferufen die ganze Aula zum Beben brachten! Mit den Fürbitten für alle am Schulleben Beteiligten endete der Gottesdienst und der gesungenen Zuversicht, dass Gott uns auch in diesem Schuljahr, trotz aller möglichen Stürme und Turbulenzen, als Freund und Helfer zur Seite stehen wird!
D. Münzenmaier

Deutschland 78,7% Deutschland
Vereinigte Staaten von Amerika 8,7% Vereinigte Staaten von Amerika
Unbekannt 4,5% Unbekannt
Frankreich 2,5% Frankreich

Total:

50

Länder
007662
Heute: 3
Diese Woche: 74
Dieser Monat: 169
Total: 7.662